Mailand

Mailand
Nur allein in Mailand kann man seinem Leibe was Rechtes zugute thun.Deutsche Romanzeitung, III, 45, 712.
Ich fand dies Sprichwort in dem Fragment einer al ten deutschen geographischen Schrift, vermisse es abe bei Berckenmeyer, der diese Art von Sprichwörtern in seinem Antiquarius aufgeführt hat. Dagegen findet sich in den Hausblättern (Stuttgart 1865) in einem Artikel über Festgebräuche aus Oberitalien von Reinsberg (VI, 20 u. 139) ein anderes verwandtes Sprichwort, nämlich: Wer Mailand den Rücken zukehrt, kehrt ihn dem Brote zu; du mit dem dort darüber Gesagten zur Erklärung des obigen dient. Es heisst dort: »Mailand wird in ganz Italien wegen seiner trefflichen Küche ebenso gerühmt, wie wegen des starken Appetits seiner Bewohner, die deshalb die lombardischen Wölfe genannt werden, verspottet. Und in der That wird in keiner italienischen Stadt von Inländern so viel gegessen als in Mailand, weshalb auch das charakteristische Gepräge der Festzeiten des Jahres dort in einer Reihe von verschiedenen Gerichten besteht, die vorzugs-
weise an dem oder jenem Tage zubereitet und genossen werden oder in keiner nur einigermassen bemittelten Familie fehlen dürfen. So isst man z.B. gleich am 1. Januar überall la Crescenza, ein Backwerk aus Eiern, Zucker, Butter und Mehl, das in vornehmen Häusern abends zu Wein oder Thee herumgereicht wird. Während des Carnevals bildet ›Honigmilch‹ (latte miel), geschlagene Sahne mit Zucker (ursprünglich Honig) und Zimmt einen wesentlichen Bestandtheil jedes mailänder Tisches« u.s.w.
[Zusätze und Ergänzungen]
2. Mailand, die Grosse, Reiche, Wohlhabende.
Sie liegt in einer reichgesegneten Fruchtebene und hatte bis zum 16. Jahrhundert den grössten Dom der Erde und noch jetzt das erste Theater der Welt. So heisst Mantua, eine der stärksten Festungen, die Starke, die Ruhmreiche, Marsala die Alte, Messina die Edle, Vornehme.
It.: Milano, la grande, la ricca, l' opulente; Mantova, la forte, la gloriosa; Marsala, l' antica; Messina, la nobile. (Giani, 1477.)
3. Mailand kann sprechen und handeln, doch kann es nicht Wasser in Wein verwandeln.
It.: Milan può far, Milan può dir, ma non può far dell' acqua vin. (Giani, 1071.)
4. Wer Mailand den Rücken kehrt, auch des Brotes entbehrt.
It.: Chi volta il culo a Milan, lo volta al pan. (Giani, 1072.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mailand — Mailand …   Deutsch Wikipedia

  • Mailand [2] — Mailand (ital. Milano, lat. Mediolanum, hierzu der Stadtplan), die alte Hauptstadt der Lombardei und der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), eine der wichtigsten Handels und Industriestädte Italiens, liegt unter 45°28 nördl. Br. und 9°11 östl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mailand — Mailand. Diese glanzvolle, von den Italienern Milano la grande genannte Stadt, jetzt Hauptstadt des lombardischen Gouvernements unter Oestreichs Herrschaft, verdankt ihren Ursprung den Etruskern, hieß Mediolanum von einer daselbst vorkommenden,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Mailand — may refer to: Milan, Mailand in German Mailand, Shetland is a hamlet on Unst, one of the Shetland Islands This disambiguation page lists articles about distinct geographical locations with the same name. If an in …   Wikipedia

  • Mailand — Mailand, 1) bis 1859 Gouvernement im österreichischen Lombardisch Venetianischen Königreiche, zwischen Venedig, Tyrol, der Schweiz, Sardinien, Parma u. Modena; umfaßte 392,15 geogr. QM. mit (1857) 3,009,500 Ew., an Sardinien, aber mit Abzug des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mailand — Mailand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mailand — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Sie ist in Mailand …   Deutsch Wörterbuch

  • Mailand [1] — Mailand (ital. Milāno), ital. Provinz mit gleichnamiger Hauptstadt in der Lombardei, grenzt an die Provinzen Como, Bergamo, Cremona, Piacenza, Pavia, Novara und hat ein Areal von 3169 qkm (57,6 QM.) mit (1901) 1,442,179 Einw. (455 auf 1 qkm). M.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mailand — (ital. Milano), Hauptstadt der Lombardei in der Provinz M., an der Olona, 2 schiffbaren Kanälen und der lombard. venetian. Eisenbahn gelegen, mit ungefähr 170000 E., ist eine der schönsten Städte Italiens, obwohl sie meist enge Straßen hat. Unter …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mailand, AC — Mailand, AC,   italien. Fußballklub, gegr. 1899; internat. Pokalerfolge: Europapokal der Landesmeister (1963, 1969, 1989, 1990), Champions League (1994), Europapokal der Pokalsieger (1968, 1973), Weltpokal (1969, 1989, 1990) und Supercup (1989,… …   Universal-Lexikon

  • Mailand — Mai|land: italienische Stadt. * * * Mailand,   italienisch Milano,    1) Hauptstadt der Provinz Mailand und der Region Lombardei, Italien, 100 130 m über dem Meeresspiegel, in der nördlichen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”